UNSERE VISION

Edouard Haag – 8. Generation
Wir bei Meteor sind stolz darauf, seit 1640 eine unabhängige, familiengeführte Brauerei zu sein.
Denn unabhängig zu sein bedeutet, unsere Träume und Verpflichtungen verwirklichen zu können, was wiederum bedeutet, über unsere Zukunft zu entscheiden!
Unabhängig zu sein bedeutet auch, unserer vierhundertjährigen Geschichte, unseren elsässischen Wurzeln, die uns so sehr am Herzen liegen, dem Made in France, das für uns und vor allem für unsere 200 Mitarbeitenden eine Selbstverständlichkeit ist, Ehre zu machen.
Diese Frauen und Männer erhalten diesen Sinn für Unabhängigkeit der Brauerei Meteor tagtäglich aufrecht.
1640
Da unsere Herausforderungen von heute auch unsere Erfolge von morgen sind, haben wir nie aufgehört, unser Familienerbe zu verteidigen.
Seit 8 Generationen glauben wir an eine Welt, in der Brauereien – genau wie jedes Unternehmen – in der Lage sein müssen, die Jahrhunderte zu überstehen und gleichzeitig den Menschen und die Umwelt zutiefst zu respektieren. Unabhängig zu sein ist daher auch ein Engagement für die Zukunft.
Die Geschichte von Meteor lehrt uns, dass wir nachhaltig sein müssen, um fortzubestehen und wir werden dies auch weiterhin tun, indem wir immer umweltfreundlichere Produkte anbieten.
8
GENERATIONEN
IST UNSER
SCHATZ, DAS SCHICKSAL
UNSERER familIE, das
seit 8 generati
nen
eng mit ihr verbunden ist
ist unser
schatz, das
schicksal
unserer
familie,
das seit 8
générati
nen
eng mit ihr verbunden ist






UNSERE GESCHICHTE
Unsere Geschichte ist seit fast vier Jahrhunderten eng mit der des Elsass und Frankreichs verbunden.
Wir sind sowohl Zeugen der Zeitgeschichte als auch Akteure unserer eigenen Story.
Für die Brasserie Meteor stehen Familie und Unabhängigkeit im Mittelpunkt unserer Werte.
1640
Jean Klein gründet seine Brauerei in Hochfelden als Handelsunternehmen.
1640

Martin Metzger übernimmt die Brauerei.
1840

Marie-Louise Metzger, Tochter des Inhabers der Brauerei, heiratet 1898 Louis Haag. Aus dieser Ehe geht die Brauerei METZGER & HAAG hervor.
1898

Louis Haag leitet das Familienunternehmen METZGER & HAAG nach dem Tod seines Schwiegervaters Alfred Metzer im Jahr 1914.
1914

Louis Haag gründet mit seinen beiden Söhnen Frédéric und Alfred die Brauerei Louis Haag-Metzger & Cie.
1916

Die Brauerei wird in METEOR umbenannt, Kontraktion von Metzger und OR (Gold auf Französisch), Farbe des Bieres. Dieser Name ist auch für den europäischen Markt geeignet.
1925

Markteinführung von Meteor Pils, inspiriert vom berühmten tschechischen Bier aus Pilsen: Es ist das erste seiner Art in Frankreich.
1927

Markteinführung des Märzbiers „Meteor MARS“, das seit dem in Frühlingsmeteor umbenannt wurde. Lancierung des dunklen Bieres Wendelinus Bräu.
1930

Neuer Gärraum!
1951

Der Meilenstein von 100.000 Hektoliter ist überschritten (auf dem Foto sitzt Michel Haag, 7. Generation auf dem Fass!)
1956

Neues Sudhaus!
1959

Michel Haag wird Präsident der Meteor Brauerei
1975

Launch von Ackerland, einem Spezialbier
1977

Meteor ist die erste Brauerei, die das 5-Liter-Minifass in großen Einzelhandelsketten in Frankreich auf den Markt bringt.
1982

Der Meilenstein von 300.000 hl ist überschritten!
1980

Yolande Haag übernimmt die Leitung der Kommunikation. Die 400.000 Hektoliter wurden Anfang der 90er-Jahre erreicht.
1990

Neue Biere mit starker Persönlichkeit werden eingeführt: Mortimer (Whiskymalzbier) im Jahr 1992, Pravda und Ska im Jahr 2003, Muse (Kirschbier mit niedrigem Alkoholgehalt im Jahr 2008)
2000

Der Meilenstein von 500.000 Hektoliter ist überschritten!
2004

Meteor ist die erste Brauerei, die ein nach IS0 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem hat!
2015

Edouard Haag, 8. Generation, übernimmt die Verantwortung für die kaufmännische Leitung.
2015

Neues, moderneres Logo, das unserer Geschichte Tribut zollt, da es einige Codes der Markenidentität der 1920er-Jahre aufgreift!
2016

Start unseres Oktoberfestes bei uns in Hochfelden!
2016

Wir brauen jedes Jahr zwei kurzlebige und kreative Biere vom Fass!
2017

Eröffnung der Villa Meteor, unseres Brauerei-Tourismusbereichs, der jährlich 25.000 Besucher anzieht!
2017

Eröffnung des Restaurants LE METEOR im Herzen von Straßburg!
2019

Edouard Haag, 8. Generation, wird Präsident der Meteor Brauerei
2021

Sie möchten mehr erfahren?
Unsere CSR-Verpflichtungen
csr
Seit 8 Generationen glauben wir an eine Welt, in der Brauereien – genau wie jedes Unternehmen – in der Lage sein müssen, die Jahrhunderte zu überstehen und gleichzeitig den Menschen und die Umwelt zutiefst zu respektieren. Unabhängig zu sein ist daher auch ein